Headerbild Mietendemo München am 7. Februar 2026

Mietendemo München

7. Februar 2026, 14 Uhr – Odeonsplatz

In München fressen die Mieten alles – Löhne, Renten, Leben, Zukunft.
Während Immobilienkonzerne, Fonds, Banken, Airbnb und Investmentfirmen Millionen machen, verlieren wir unser Zuhause. Häuser werden gekauft, entmietet, „luxussaniert“ oder gleich abgerissen. Und die Mieten steigen ins Unermessliche.

Die Politik? Schaut weg. Oder macht mit.

Sie tut so, als würde gebaut. Jeden Tag verschwinden Sozialwohnungen. Aus bezahlbar wird unleistbar.  Was früher Nachbarschaft war, wird heute zur Geldanlage einiger weniger. Wohnungen stehen leer, Altbauten weichen Eigentumsprojekten. Ganze Viertel werden aufpoliert und verkauft. Staatliche Immobilien werden an Investmentfirmen verscherbelt, anstatt sie für bezahlbares Wohnen und Gewerbe zu nutzen. Unsere Nachbarschaft verschwindet, das jahrzehntelange Zuhause weicht dem möblierten Apartment. Handwerksbetriebe verschwinden, die Kneipen sterben, Kulturorte werden verdrängt. Dafür kommen Glasfassaden, Kettenläden, Luxus-Cafés. Alles glänzt. Aber niemand kann’s bezahlen.

Wir sagen: UNS GLANGT’S!

Wir lassen uns nicht rauskündigen. Nicht rausmodernisieren. Nicht rausspekulieren.
Wir stehen als Mieter:innen zusammen. Wir lassen uns nicht spalten.Wir fordern einen Politikwechsel: Mieten deckeln! Leerstand verhindern! Spekulation stoppen! Keinen Ausverkauf von öffentlichem Boden! Sozialwohungen erhalten!

Wir sind alle betroffen:

Die Studentin auf Zimmersuche. Die Familie mit Platzmangel. Der Rentner mit Minirente. Die Pflegekraft mit Mindestlohn. Der Azubi, der nicht ausziehen kann. Die Rollstuhlfahrerin ohne barrierefreien Wohnraum. Der Wohnungssuchende mit dem vermeintlich “falschen” Nachnamen. Der Handwerksbetrieb, der schließen muss. Die Alleinerziehende, die kaum über die Runden kommt.

Wir sind nicht das Problem. Wir sind die Menschen dieser Stadt. Diese Stadt gehört nicht dem Profit und der Spekulation. 

Nicht Dawonia. Nicht BlackRock. Nicht Airbnb. Nicht irgendwelchen Fonds in Luxemburg.
Nicht den Vermieter:innen.

Diese Stadt gehört uns. Darum gehen wir auf die Straße.

Weil wir hier wohnen.
Weil wir hier leben.
Weil wir hier bleiben.

UNS GLANGT’S! MIETEN RUNTER. STADT FÜR ALLE. JETZT!